Die Familienfahrt nach Altleiningen und ein tolles Wochenende ging am Sonntag
den 24.09. zu Ende. Es hat allen sehr gut gefallen. Nach einer guten Anfahrt am
Freitag haben wir uns um 18 Uhr zum gemeinsamen Abendessen getroffen.
Danach war wie immer der Spieleabend angesagt. Auch wenn einige bis nach
0:00 Uhr aushielten, waren am Samstag alle rechtzeitig zum Frühstück wieder fit
und wir konnten um 10 Uhr nach Speyer aufbrechen. Dort teilten wir uns in zwei
Gruppen, die einen ins Sea Life, die anderen ins Technikmuseum. Abgerundet
wurde der Tag nach dem Abendessen mit dem obligatorischen Stockbrot und einem
weiteren tollen Spieleabend an dem viele Werwölfe unterwegs waren. Natürlich
durften Spiele wie Zug um Zug, Qwirkle, 4 gewinnt, Werwölfe von Düsterwald,
6nimmt, Solo und Sackloch nicht fehlen. Und die Kinder hatten Spaß beim Basteln
von Stoffoktopusse.
 
Am Sonntag haben wir nach dem Auschecken noch eine kleine Wanderung durch
den Wald um die Burg gemacht, bei der Alexander Herber einige Stationen auf
dem Rundweg vorbereitet hatte. Dank Ulli und Komot haben wir auch wieder
zurückgefunden. Krönender Abschluss war dann dank klein Luisa noch ein
spontanes Werwolfspiel auf der Burgterrasse.
 
 
Hier könnt ihr euch schon mal das Wochenende 20-22.09.24 vormerken.
Geplant ist dann die Jugendherberge in Worms. Bei Interesse bitte rechtzeitig melden,
da es für so eine große Gruppe recht schwierig ist ausreichend Zimmer zu bekommen.
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! hier über die Webseite, oder über Facebook.
 

Die Rasselbande auf dem Dorffest 2023


Was ein Wochenende! Drei Tage bei bestem Wetter durften wir dieses Jahr das Schiffweiler Dorffest genießen. Los ging es am Freitagmorgen mit dem Aufbau des Bierstandes und der Pavillons rund um die Crêperie. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde dann abends gegen halb sieben der erste Crêpe gebacken und das erste Bier gezapft. Nach der Eröffnung wurde es recht schnell voll und unsere Helfer gaben alles, um jedem einen schönen Abend zu ermöglichen. Samstags ging es dann ein bisschen früher los, aber auch hier ließ der Andrang nicht lange auf sich warten. Ähnlich wie freitags war es kein Problem, die 30l Crêpesteig zu verbrauchen und auch der Kühlwagen wurde immer leerer. Die Popcornmaschine haben wir an diesem Tag auch in Betrieb genommen und die führte uns die ein oder andere „Siessschniss“ durch den leckeren Geruch direkt zu unseren orangenen Pavillons. Zudem konnten wir durch unsere spontane Buttonverkaufsaktion auch einige Besucher für uns begeistern. Dennoch mussten wir Kräfte sparen, da es sonntags bei uns in der Rasselbandezone immer wild zugeht. Am dritten heißen Dorffesttag lockte die Zaubershow des „Magic Pete“ um 14.00 Uhr die ersten kleinen und großen Besucher an. Nach einer halben Stunde faszinierender Zaubertricks konnten sich alle Kinder eine Laufkarte bei uns abholen und direkt mit der Spieleolympiade starten. Schnell war der Platz hinter unserem Stand dicht gefüllt und alle hatten sichtlich Spaß. Vor allem die Wasserspiele kamen an diesem Tag sehr gut an! Neben dem Spieleangebot gab es parallel weiterhin Getränke, Crêpes und Popcorn. Zudem konnte sich jeder beim Kinderschminken in einen Tiger, eine Eisprinzessin oder einen Schmetterling verwandeln. Mit unserem tollen Schminkteam, mit Unterstützung durch Eva Brill vom KKV (vielen Dank dafür!), war jeder Wunsch umsetzbar. Aber auch die schönsten Tage müssen irgendwann zu Ende gehen. Es war für alle Helfer ein anstrengendes, aber vor allem schönes und gelungenes Dorffest. Der Vorstand bedankt sich hierfür bei allen, die geholfen haben dieses Wochenende zu planen, bei allen, die Dienste übernommen haben und bei denen, die beim Auf- und Abbau unterstützen konnten. Dadurch konnten wir auch dieses Jahr unsere volle Palette anbieten und viele Kinder- (und auch Erwachsenenaugen;)) leuchten lassen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: „Es Schiffwillerer Dorffest? Eijo sinn mir debei!“
Natürlich freuen wir uns auch über euer Feedback und Interesse an unserem Verein! Ihr könnt auch gerne mit eurer Familie beitreten und ein Teil von uns werden! Infos dazu findet ihr auf facebook (Rasselbande Schiffweiler), bei unseren Mitgliedern im orangenen T-Shirt, hier auf der Website ( www.rasselbande-schiffweiler.de ) oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

    

 

Schon zum vierten Mal lud der Kinderförderverein Schiffweiler „Die Rasselbande“ ALLE Kinder der Gemeinde Schiffweiler zum Osterfest auf den Versehrten-Sportplatz in Heiligenwald ein.
Glücklicherweise war das Wetter geradezu traumhaft.
Frühmorgens bauten die Gehilfen von Rasselbär und Osterhase einen tollen Spielparcours auf.
 
Pünktlich um 14 Uhr strömten die ersten Kinder mit ihren Eltern auf den Platz.
Am Rasselbande-Zelt bekamen sie eine Laufkarte, mit der sie sich rasch auf den Weg machten. Hatten sie alle „7 Aufgaben“ bewältigt, zum Beispiel Eierlauf, Eierschleuder uvm. gab es als Lohn am Anmeldezelt einen leckeren lila Schokoladenosterhasen.
Aber das war ja noch nicht alles, wer jetzt noch Lust hatte, konnte an der Bastelecke kreativ werden. Hier wurden unter Anleitung der fleißigen Rasselbande-Helfer verschiedene Osterhäschen aus Tonkarton gebastelt. Und die Kinder konnten auch noch Stofftaschen bemalen. Auch zum Auspowern gab es genügend Platz – ob mit Hüpfball oder Stelzen – die Kinder versuchten sich an allem.
Die Eltern durften mithelfen oder auch bei einer leckeren Rostwurst und Getränk mit dem ein oder anderen Bekannten ein Schwätzchen halten.
 
Highlight für die Kinder war aber wieder einmal der Auftritt vom Rasselbär und Osterhase. In Gruppen von etwa 20 Kindern marschierte die Karawane zur Sachsenkreuzhalle. WOW, hier hat doch jemand was versteckt….. In Windeseile waren auch die besten Verstecke schnell entdeckt. Beladen mit vielen bunten Eiern und gelben Entchen zog die Karawane erneut zum Rasselbande-Zelt. Dort durften die Kinder ihre Entchen gegen kleine Spielsachen eintauschen.
 
Kurz vor 17 Uhr zog die letzte Karawane los, mittlerweile waren es über 100 Kinder. Dann hieß es abbauen und aufräumen. Ja auch der schönste Tag geht mal vorbei. Aber keine Angst, bei so großem Andrang war allen klar, das Osterfest wird es im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder geben. Wir freuen uns schon jetzt auf Euch.
 
Besonderen Dank geht an den Vorstand des VSG-Heims für die Bereitstellung des Platzes und „Rosi“ für die gute Versorgung mit Getränken aller Art (zur Info: das VSG-Heim kann auch privat gemietet werden). Danke auch an die Helfer der Rasselbande, ohne so viel Manpower wäre das Fest so nicht möglich gewesen. Und natürlich an Martin, dem „Herrn der Spiele“.
 
 
Bericht: Ulli Schmidt
 
Foto: Ralf Jakoby

Am letzten Sonntag, 23.10.2022 ab 14:30 Uhr wurde dieses Jahr zum dritten Mal in Folge mit den beiden Fördervereinen

von Grundschule und KiTa im Wiesengrund zusammen das Rummelfest veranstaltet. Bei absolut traumhaften Bedingungen -

Sonnenschein und 19°C - sind jede Menge Schnitzer zur Grundschule Landsweiler gekommen. Groß und Klein haben mit

tollem Einsatz Rummeln ausgehöhlt und ihnen schaurige Fratzen geschnitzt. Wer wollte konnte seine "Rummelbotze" ausstellen

und an der Prämierung teilnehmen. Die Wartezeit bis zur Prämierung konnte man sich mit Backen eines Stockbrotes am

Holzkohlefeuer verkürzen. Zum leiblichen Wohl gab es auch noch Waffeln, Rostwürste und Getränke. Der Ortsvorsteher

Holger Maroldt hat aus den vielen tollen Schnitzmeisterwerken dann doch tatsächlich drei besonders tolle herausgefunden

und prämiert. Nach der Ehrung vielen die ersten Tropfen vom Himmel. Unsere fleißigen Helfer haben in windeseile den Pavillon

und die Bierzelgarnituren im Anhänger verstaut, sodass nichts naß wurde was hätte umständlich vor dem Einlagern getrocknet

werden müssen. Hier muß ich Nicole Gillmann, Lucie Schäfer und Silke Woll-Hunsicker besonders erwähnen.

Vielen Dank für Euren tollen, selbstlosen Einsatz!

Ohne solche Hilfe ist so eine Veranstaltung nicht zu stemmen.

Auch die Besucher sind vor dem großen Regen nach Hause geflüchtet

... wir hoffen es hat allen gefallen und wir können sie nächstes Jahr wieder zum

Rummelfeschd begrüßen-

vielen Dank für Euren Besuch.

 

  

 

Die Familienfahrt nach Dreisbach war für alle ein tolles Erlebnis.

Vom permanenten 61-Stufenrennen hinauf zum Gruppenraum, über die Kanufahrt mit "Wasserfall" bis hin zum Baumwipfelpfad hoch oben über der Saarschleife.

Nicht zu vergessen die beiden langen Abende mit Spiel, Spaß und Werwolf. Alle Mitreisenden fanden sich pünktlich am Freitagabend zum gemeinsamen Abendessen in der Jugendherberge ein. Nachdem alle gestärkt waren, konnte der Spaß auch schon beginnen. Samstag ging es nach dem Frühstück nach Schoden zum Kanufahren. Dort angekommen übernahmen wir die Kanus und starteten nach kurzer Einweisung mit unserem Tourguide Tim flußabwärts die Saar entlang.

Die Kanufahrt war für alle eine tolle Erfahrung. Immer wieder konnte man lautes Lachen hören. Dazu gehörten auch beinah Unfälle und ein gekentertes Kanu. Alle hatten einen riesen Spaß beim Kanufahren.

Nach anderthalbstündiger Fahrt kamen alle gesund und munter, manche etwas eingeweicht, bei der Anlegestelle an. Ein kleiner Fußmarsch brachte uns wieder an den Parkplatz, wo die Autos standen. 
Mittags gab es noch Kaffee und Kuchen. Abends gab es Spiele und das Highlight des war das Stockbrot backen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß mit dem Brot. 

 

Sonntagmorgen, nach dem Frühstück, gab es anschließend das obligatorische Gruppenfoto vor der Jugendherberge. Danach brachen wir zur
Erkundung des Baumwipfelpfades an der Saarschleife auf. Dort hatten alle viel Spaß und eine tolle Aussicht. 
Alles in allem eine gelungene Familienfahrt.

Aber dieses Wochenende lebt vom Mitmachen, also meldet Euch frühzeitig für die Familienfahrt 2023 auf der Burg nach Altleiningen an.


Ansprechpartner: Patrik Kirsch, Telefon: 0173 / 200 89 08

 

   
Copyright © 2023 Förderverein Kinder Schiffweiler e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© ALLROUNDER