Schon zum vierten Mal lud der Kinderförderverein Schiffweiler „Die Rasselbande“ ALLE Kinder der Gemeinde Schiffweiler zum Osterfest auf den Versehrten-Sportplatz in Heiligenwald ein.
Glücklicherweise war das Wetter geradezu traumhaft.
Frühmorgens bauten die Gehilfen von Rasselbär und Osterhase einen tollen Spielparcours auf.
 
Pünktlich um 14 Uhr strömten die ersten Kinder mit ihren Eltern auf den Platz.
Am Rasselbande-Zelt bekamen sie eine Laufkarte, mit der sie sich rasch auf den Weg machten. Hatten sie alle „7 Aufgaben“ bewältigt, zum Beispiel Eierlauf, Eierschleuder uvm. gab es als Lohn am Anmeldezelt einen leckeren lila Schokoladenosterhasen.
Aber das war ja noch nicht alles, wer jetzt noch Lust hatte, konnte an der Bastelecke kreativ werden. Hier wurden unter Anleitung der fleißigen Rasselbande-Helfer verschiedene Osterhäschen aus Tonkarton gebastelt. Und die Kinder konnten auch noch Stofftaschen bemalen. Auch zum Auspowern gab es genügend Platz – ob mit Hüpfball oder Stelzen – die Kinder versuchten sich an allem.
Die Eltern durften mithelfen oder auch bei einer leckeren Rostwurst und Getränk mit dem ein oder anderen Bekannten ein Schwätzchen halten.
 
Highlight für die Kinder war aber wieder einmal der Auftritt vom Rasselbär und Osterhase. In Gruppen von etwa 20 Kindern marschierte die Karawane zur Sachsenkreuzhalle. WOW, hier hat doch jemand was versteckt….. In Windeseile waren auch die besten Verstecke schnell entdeckt. Beladen mit vielen bunten Eiern und gelben Entchen zog die Karawane erneut zum Rasselbande-Zelt. Dort durften die Kinder ihre Entchen gegen kleine Spielsachen eintauschen.
 
Kurz vor 17 Uhr zog die letzte Karawane los, mittlerweile waren es über 100 Kinder. Dann hieß es abbauen und aufräumen. Ja auch der schönste Tag geht mal vorbei. Aber keine Angst, bei so großem Andrang war allen klar, das Osterfest wird es im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder geben. Wir freuen uns schon jetzt auf Euch.
 
Besonderen Dank geht an den Vorstand des VSG-Heims für die Bereitstellung des Platzes und „Rosi“ für die gute Versorgung mit Getränken aller Art (zur Info: das VSG-Heim kann auch privat gemietet werden). Danke auch an die Helfer der Rasselbande, ohne so viel Manpower wäre das Fest so nicht möglich gewesen. Und natürlich an Martin, dem „Herrn der Spiele“.
 
 
Bericht: Ulli Schmidt
 
Foto: Ralf Jakoby

Am letzten Sonntag, 23.10.2022 ab 14:30 Uhr wurde dieses Jahr zum dritten Mal in Folge mit den beiden Fördervereinen

von Grundschule und KiTa im Wiesengrund zusammen das Rummelfest veranstaltet. Bei absolut traumhaften Bedingungen -

Sonnenschein und 19°C - sind jede Menge Schnitzer zur Grundschule Landsweiler gekommen. Groß und Klein haben mit

tollem Einsatz Rummeln ausgehöhlt und ihnen schaurige Fratzen geschnitzt. Wer wollte konnte seine "Rummelbotze" ausstellen

und an der Prämierung teilnehmen. Die Wartezeit bis zur Prämierung konnte man sich mit Backen eines Stockbrotes am

Holzkohlefeuer verkürzen. Zum leiblichen Wohl gab es auch noch Waffeln, Rostwürste und Getränke. Der Ortsvorsteher

Holger Maroldt hat aus den vielen tollen Schnitzmeisterwerken dann doch tatsächlich drei besonders tolle herausgefunden

und prämiert. Nach der Ehrung vielen die ersten Tropfen vom Himmel. Unsere fleißigen Helfer haben in windeseile den Pavillon

und die Bierzelgarnituren im Anhänger verstaut, sodass nichts naß wurde was hätte umständlich vor dem Einlagern getrocknet

werden müssen. Hier muß ich Nicole Gillmann, Lucie Schäfer und Silke Woll-Hunsicker besonders erwähnen.

Vielen Dank für Euren tollen, selbstlosen Einsatz!

Ohne solche Hilfe ist so eine Veranstaltung nicht zu stemmen.

Auch die Besucher sind vor dem großen Regen nach Hause geflüchtet

... wir hoffen es hat allen gefallen und wir können sie nächstes Jahr wieder zum

Rummelfeschd begrüßen-

vielen Dank für Euren Besuch.

 

  

 

Die Familienfahrt nach Dreisbach war für alle ein tolles Erlebnis.

Vom permanenten 61-Stufenrennen hinauf zum Gruppenraum, über die Kanufahrt mit "Wasserfall" bis hin zum Baumwipfelpfad hoch oben über der Saarschleife.

Nicht zu vergessen die beiden langen Abende mit Spiel, Spaß und Werwolf. Alle Mitreisenden fanden sich pünktlich am Freitagabend zum gemeinsamen Abendessen in der Jugendherberge ein. Nachdem alle gestärkt waren, konnte der Spaß auch schon beginnen. Samstag ging es nach dem Frühstück nach Schoden zum Kanufahren. Dort angekommen übernahmen wir die Kanus und starteten nach kurzer Einweisung mit unserem Tourguide Tim flußabwärts die Saar entlang.

Die Kanufahrt war für alle eine tolle Erfahrung. Immer wieder konnte man lautes Lachen hören. Dazu gehörten auch beinah Unfälle und ein gekentertes Kanu. Alle hatten einen riesen Spaß beim Kanufahren.

Nach anderthalbstündiger Fahrt kamen alle gesund und munter, manche etwas eingeweicht, bei der Anlegestelle an. Ein kleiner Fußmarsch brachte uns wieder an den Parkplatz, wo die Autos standen. 
Mittags gab es noch Kaffee und Kuchen. Abends gab es Spiele und das Highlight des war das Stockbrot backen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß mit dem Brot. 

 

Sonntagmorgen, nach dem Frühstück, gab es anschließend das obligatorische Gruppenfoto vor der Jugendherberge. Danach brachen wir zur
Erkundung des Baumwipfelpfades an der Saarschleife auf. Dort hatten alle viel Spaß und eine tolle Aussicht. 
Alles in allem eine gelungene Familienfahrt.

Aber dieses Wochenende lebt vom Mitmachen, also meldet Euch frühzeitig für die Familienfahrt 2023 auf der Burg nach Altleiningen an.


Ansprechpartner: Patrik Kirsch, Telefon: 0173 / 200 89 08

 

Bei tollem sonnigem Wetter fand am Ostersamstag zum wiederholten Male die Veranstaltung
„rund ums Osterei“ der Rasselbande „Förderverein Kinder Schiffweiler e.V.“ auf dem Gelände der VSG Heiligenwald statt. 
Pünktlich um 14Uhr hatten fleißige Mitglieder die 7 Stationen, die Rostwurstbude, genügend Tische und Bänke sowie den Bastelbereich hergerichtet.
Für Getränke und Essen war bestens gesorgt. Es gab Rostwürste, Brezeln und Getränke über die VSG.
Mit bunten Laufkarten ausgestattet konnten die vielen Kids dann loslegen.
Eierlauf über viele Hindernisse, Osternest, Wasserspritze, Armbrust schießen, Eierwerfen, Eierschleuder und Eierangeln.
Martin und Ulli Schmidt sorgen immer für diese toll gebauten Spiele incl. Deko.
Waren alle 7 Stationen erledigt und fertig abgestempelt, gab es noch einen lila Schokohasen.
Auch die Bastelstation war gut besucht.
Natürlich geht an Ostern nichts ohne Hase... und nichts ohne seinen Begleiter, den Rasselbär.
Die beiden Flauschigen ging mehrmals mit den Kindern im Schlepptau in Richtung Turnhalle und Schule,
denn dort fand das Eiersuchen statt. Aber nicht nur frische bunte Bioeier von „Bobs Eier“ aus Namborn, 
sondern auch kleine Spielzeuge waren gut versteckt. Alle Kinder hatten einen riesen Spaß.
Wieder einmal eine sehr gut besuchte Veranstaltung mit fast 300 großen und kleinen Besuchern.
Vielen Dank auch an die vielen Helfer und besonders an die Versehrtensportgruppe Heiligenwald auf deren tollen Grundstück 
wir seit Jahren die Veranstaltung kostenlos durchführen dürfen. Ein toller Platz auch für die private Feier.
 
Osterei 2022 1
Osterei 2022 2
 

In Zusammenarbeit mit den Fördervereinen der Grundschule Landsweiler-Reden und Kinderhaus im Wiesengrund fand am 30.10.21 das Rummelfest der Rasselbande "Förderverein-Kinder-Schiffweiler e.V." statt.

Ein großer Anhänger voller Rummeln stand pünktlich bereit. Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke, Rostwürste, leckere Burger, Stockbrot... alles war vorbereitet. Trotz dem nicht gerade tollen Wetter kamen viele kleine und große Besucher. Die Überdachungen im Innenhof wurden genutzt und Bänke zum Schnitzen aufgestellt. Mit teils abenteuerlichen Werkzeugen wurde fleißig ausgehöhlt und Grimassen reingeschnitten. Gegenüber Kürbissen ist das schon ein Kraftakt.

Um 18 Uhr fand die Prämierung der schönsten Rummeln statt. Die Kinder konnten vorher ihre Meisterwerke am Stand der Rasselbande abgeben, bekamen eine tolle Urkunde und ein kleines Tütchen mit süßen Sachen. Die Jury (Pfarrerin Frau Bauer, Uli Schäfer und Katja Kirsch) hatte es sehr schwer die vielen in Reihen aufgestellten Rummeln zu bewerten. 3 Gewinner standen nach langen Überlegungen fest. Es gab zwei 2. Plätze. Alexandra Brill und Aris Krasniqi konnten sich auf je einen Gutschein der Pizzeria La Luna freuen. Der 1. Platz ging an Lenia Dörr, ein Gutschein fürs Saarpark Center.

Die Rasselbande bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Unterstützern die diese Veranstaltung zum Erfolg führten.

 

Rummel 1 2021

Rummel 2 2021

   
Copyright © 2023 Förderverein Kinder Schiffweiler e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© ALLROUNDER